Andrea Lars
Und einmal zusammen.
Das sind wir; mittleren Alters, noch berufstätig und gerne auf Reisen.
Da wir eben noch berufstätig sind, können wir vom Zeitvolumen her natürlich nur auf das zur Verfügung stehende Kontingent an Urlaubstagen und Überstunden zurückgreifen.
Aber nicht mehr lange. Bei Andrea sind es nur noch 13 Jahre und bei mir 8 Jahre; das geht doch ist ist auch gut erträglich.
Daher versuchen wir mit unserem Wohnmobil soviel Zeit wie möglich unterwegs zu verbringen und nutzen auch die Wochenenden recht gut. Leider ist alles, wie so vieles im Leben, limitiert.
Hier ein kleine Nutzungsstatistik des Wohnmobils:
Jahr | Touren im Jahr | Tage im Jahr | Gesamtreisetage |
2007 | 1 | 13 | 13 |
2008 | 9 | 57 | 70 |
2009 | 10 | 74 | 144 |
2010 | 7 | 58 | 203 |
2011 | 11 | 73 | 294 |
2012 | 9 | 76 | 370 |
2013 | 8 | 65 | 440 |
2014 | 8 | 67 | 507 |
2015 | 8 | 65 | 572 |
2016 | 5 | 55 | 627 |
2017 | 2 | 32 | 659 |
18 | 1 |
Seit wir mit dem Wohnmobil reisen, hat sich auch unsere Einstellung zum Reisen geändert. Durch den Umstand, dass man doch ganz anders als gewohnt, mit Ressourcen umgehen muss, wird einem die Umwelt neu bewusst. Der Drang, sie zu bewahren oder zumindest an der Erhaltung mit Teil zu haben, verstärkt sich immer mehr.
Dies mag daran liegen, dass man durch das Reisen mit dem Wohnmobil andere Landschaften und Sehenswürdigkeiten entdecken kann, als es mit vielen anderen Reisearten möglich ist.
Da wir eben das Reisen im Wohnmobil außerordentlich genießen und wir gleichzeitig aber auch den Anspruch haben, die Umwelt nicht zu sehr zu belasten, haben wir uns ein Credo entwickelt, das für uns ein Leitziel während des Reisens ist.
Das Reise - Credo
"Reisen ist grundsätzlich ein völlig individueller Vorgang, der äußerst subjektiv wahrgenommen wird und immer mit den
Menschen und der Umwelt interagiert.
Da Reisen letztlich immer zu Lasten der Lebenswelt von Mensch und Natur erfolgt, ist dabei die größtmögliche Umsicht
und Rücksichtnahme zu nehmen.
Reisen ist Luxus."
In diesem Sinne wünschen wir allen Reisenden, dass Ihr Eure Träume erfüllen könnt und das Ihr immer eine knitterfreie Heimkehr erleben werdet.
Eine Anmerkung zum Namen:
Der Name Breckman ist mein Nick-Name in der Campers-World, wo ich das Vergnügen habe, aktiv mitwirken zu dürfen.
Andrea ist dort BreckWoman. Irgendwie ist hier alles "Breck". Das Womo ist das BreckMobil, der Garten ist das BreckLand, der Ort Breckerfeld.